Kostenloser Versand ab 39€*
100 Tage Rückgaberecht
Kauf auf Rechnung
BIO zertifiziert

Tierarzt Katzen: Tipps und Tricks für einen entspannten Besuch

Katzen sind kleine Meister*innen darin, Schmerzen zu verbergen und Dinge für sich selbst zu "regeln". Daher sollten Sie Ihr Tier genau beobachten, um Veränderungen festzustellen und diese beim Tierarzt abzuklären. Auch mit Kätzchen und Kitten sollten Sie auf jeden Fall Routineuntersuchungen und Impfungen bei der Tierärztin oder dem Tierarzt wahrnehmen. Hier lesen Sie, wann und wie oft Sie mit Ihrer Katze zum Tierarzt oder zur Tierärztin sollten!

Urlaub mit Katze

Endlich Urlaub! Endlich wieder Zeit, Neues zu entdecken und die eigenen vier Wände eine Zeitlang zu verlassen. Doch was passiert derweil mit der Katze? Katzen sind Gewohnheitstiere, die einem Ortswechsel nicht unbedingt freudig gegenüberstehen. Anders ist das bei Katzen, die bereits als Kitten / Kätzchen an Leine und Reisen gewöhnt wurden. Es stellt sich die Frage: Katze mit in den Urlaub nehmen oder Zuhause lassen? Was muss ich beachten? Wo finde ich Katzensitter*innen? Wir haben die wichtigsten Infos für den Urlaub mit Katze für Sie gesammelt.

Ungiftige Pflanzen für Katzen

Unsere kleinen Stubentiger bringen erst so richtig Leben und Freude ins Zuhause. Je aufgeweckter und verspielter sie sind, desto mehr müssen Sie jedoch auch sämtliche Gegenstände stets im Blick haben. Leider sind viele beliebte Zimmerpflanzen für Katzen giftig!

Freigänger: So kommt Ihre Katze fit in den Frühling

Welches Futter benötigen Freigänger? Wie gewöhnen Sie Ihre Katze nach draußen? Was sollten Sie bei Freigänger Katzen beachten? ⏩ Hier gibt's die Infos!

Mit Katze beruhigt und entspannt durch Weihnachten und Silvester

Wie Sie Ihre Katze beruhigen können, auch wenn‘s mal stressig ist? Wie können Sie der Hektik entgegenwirken und gemeinsam entspannt durch die Feiertage kommen? Hier gibt’s Tipps und Tricks für Feiertage wie Weihnachten und Silvester mit Katze!

Kuriose Katzen Fakten zum Internationalen Tag der Katze

…was wissen wir eigentlich über unsere Katzen? Hier gibt es jede Menge lustige und interessante Fakten, Wissenswertes und Kurioses über unsere schnurrenden Samtpfoten!

Mein erstes Katzenbaby – was Sie zur Eingewöhnung wissen sollten

Um Ihrem Katzenbaby den Einzug in Ihr Zuhause so leicht wie möglich zu gestalten, sollten Sie bereits über eine Grundausstattung verfügen und ein paar Dinge beachten. So steht einem harmonischen Zusammenleben mit Ihrem tapsigen neuen Mitbewohner nichts mehr im Weg!

Katzenklappen und Katzentüren – Darauf sollten Sie achten

Wenn Sie eine Katze mit Auslauf, einen sogenannten „Freigänger“ bei sich wohnen lassen, kommt früher oder später die Frage nach einer Katzenklappe auf. Diese Lösung für unabhängige Katzen mit Freiheitsliebe sollte jedoch gut geplant sein. Was es zu beachten gibt, wie groß diese sein sollte und wann sie sinnvoll ist.

Wenn Katzen schwitzen: Wie bringe ich meine Katze heil durch die Sommer-Hitze?

Auch Katzen können schwitzen – allerdings anders als wir Menschen. Hier gibt es alle Infos, wie Sie Ihre Katze heil durch den Sommer bringen

So finden Sie das richtige Katzenspielzeug

Obwohl sie als unabhängige Freigeister gelten, sollten Katzen unbedingt gefördert und beschäftigt werden. Freigänger freuen sich über Spielzeug, Wohnungs- und Hauskatzen jedoch sind sogar regelrecht auf Katzenspielzeug angewiesen. Katzenspielzeug sorgt für Abwechslung und Gehirnanstrengung, regt die Aktivität an und verbessert beim gemeinsamen Spielen die Bindung zwischen Ihnen und Ihrer Katze.

Transportbox – die richtige Lösung für den Katzen-Transport im Auto?

Katzeneltern kennen es: ein Tierarzt-Besuch steht an und plötzlich muss man sich Gedanken zum Transport des Tieres machen. Benötige ich auf jeden Fall eine Transportbox fürs Auto? Wie gewöhne ich meine Katze daran? Und vor allem, wie sichere ich die Katzen-Transportbox im Auto? Hier gibt es Hilfe!

Wie geht BARF bei der Katze?

BARF, was vor allem als Fütterungsmethode für Hunde bekannt ist, lässt sich jedoch nicht nur für Hunde, sondern genauso gut bei Katzen anwenden. BARF bedeutet Biologisch artgerechte Rohfütterung. In der Natur sind Katzen Jäger und fressen viel Fleisch von kleineren Beutetieren. BARF, die Fütterung mit Frischfleisch, geht zurück auf die ursprüngliche Ernährungsweise der Katze.

Ungezieferschutz bei der Katze

Wenn der Frühling naht, kommt auch das Ungeziefer zurück und nistet sich mit Vorliebe auf Ihrer Katze oder Ihrem Haustier ein. Um diese Plage zu minimieren, haben wir einige Tipps und Informationen für Sie gesammelt, mit denen Sie sich und Ihre Katze vor den Parasiten schützen können.

Was muss ich beim Fellwechsel meiner Katze beachten?

Der Fellwechsel Ihres Stubentigers kommt jedes Jahr so zuverlässig wieder, wie die Jahreszeiten. Was Sie dabei beachten sollten, wie Sie Ihrer Katze beim Fellwechsel helfen können und welche Monate die „haarigsten“ sind – hier gibt es die Antworten!

Katzentoilette – Tipps für das passende Katzenklo

Katzentoiletten sind ein Thema, das alle Katzenbesitzer vereint – ob Wohnungskatze oder Freigänger, alle brauchen eine Katzentoilette. Dabei gibt es verschiedene Ausführungen und Arten. Um sich in diesem Dschungel zurechtzufinden, haben wir die wichtigsten Fragen für Sie beantwortet.

Worauf ist beim Kauf eines Kratzbaumes zu achten?

Jede Wohnungskatze sollte einen haben, jede Freigänger Katze freut sich zusätzlich darüber: Ein Kratzbaum! Vor allem bei reinen Wohnungskatzen sollte dieser zur Grundausstattung gehören. Doch dabei gibt es auch einiges zu beachten. Er sollte stabil stehen, am besten durch eine Bodenplatte. Er muss richtig verbaut sein, damit Ihre Katze sich nicht an Nägeln verletzt und bestenfalls sollten Sie den Kratzbaum an der Wand oder Decke befestigen. Alles zum Thema Kratzbaum gibt es hier!

Der richtige Schlafplatz für Ihre Katze!

Sind Sie frischgebackene Katzen-Mama oder -Papa? Herzlichen Glückwunsch! Aber auch wenn Sie bereits langjähriger Katzenbesitzer sind, informieren wir Sie hier gerne zum Thema Katzenschlafplätze. Was sollten Sie beachten? Wo Katzen am liebsten schlafen, ob Sie Ihre Katze ins Bett holen sollten und wie Sie ihr das notfalls wieder abgewöhnen können, haben wir in diesem Text für zusammengefasst.

Wie pflege ich meine Katze? Die richtige Katzenpflege!

Da Katzen, egal ob Wohnungskatzen oder Freigänger, sehr reinliche Tiere sind, pflegen sie sich größtenteils selbst. Wir verraten Ihnen, wie Sie sie trotzdem unterstützend pflegen können und wo Ihre Katze auf Hilfe angewiesen ist. Hier gibt es Tipps zur Katzenpflege!

Wohin soll Ihre Bestellung versendet werden?

ZOOLOGO.DE
Versand in übrige EU-Länder
ZOOLOGO.AT
Versand nach Österreich