Katzentrockenfutter
Katzentrockenfutter: Knuspriges für Zwischendurch
Viele Katzen lieben die kleinen, trockenen Pellets und Besitzer betrachten das Katzentrockenfutter als praktische und vergleichsweise günstige Form der Katzenernährung. Das Futter erhalten Sie in Beuteln unterschiedlichster Größen und in verschiedenen Auswahlmöglichkeiten: spannende Geschmacksrichtungen erwarten Ihren Stubentiger! Die meisten Katzentrockenfutter sind Alleinfuttermittel – das bedeutet, dass dieses Futter sämtliche Nährstoffe enthält, die für ein gesundes Katzenleben nötig sind. Dennoch sind die Pellets eher als nette Abwechslung für zwischendurch geeignet und sollten nicht ausschließlich den Speiseplan Ihrer Katze ausmachen. Grund dafür ist unter anderem der reduzierte Feuchtigkeitsanteil im Futter.
Kleine Raubtiere gut versorgen – Wasseranteile und Fütterungsempfehlungen
Das Beutetier einer Katze in freier Wildbahn besitzt einen Wasseranteil von etwa 70 Prozent, der im Trockenfutter auf rund 10 Prozent reduziert wird. Die fehlende Flüssigkeit muss die Katze durch Trinken wieder aufnehmen. Darum bieten Sie bei jeder Trockenfütterung stets genügend Trinkgelegenheiten an, sodass der Stubentiger durchgehend Zugang zu frischem Wasser genießt. Wassernäpfe, Trinkbrunnen und ähnliche Einrichtungen platzieren Sie am besten mit etwas Abstand zu Toilette und Fressplatz, wenn Sie Ihrer Fellnase kleine Futtermengen Trockenfutter anbieten.
Katzen haben durch ihre Abstammung von der in heißen Regionen heimischen Falbkatze ein eher geringes Trinkbedürfnis. Deswegen ist es auch empfehlenswert, das Katzentrockenfutter etwas anzufeuchten und der Samtpfote so die fehlende Flüssigkeit zukommen zu lassen. Angefeuchtetes Katzentrockenfutter, das Ihre Katze nicht sofort verzehrt, sollten Sie dann jedoch entsorgen, um das Risiko eines Schimmelpilzbefalls zu minimieren. Insgesamt ist es erstrebenswert, eine Mischfütterung aus etwa 80 Prozent Nass- und maximal 20 Prozent Trockenfutter zu reichen. Probieren Sie dafür das reichhaltige Trockenfutter von Josera, oder anderen Marken, wie Orijen aus: Die Premium-Futtermarken bieten einzigartige Rezepturen mit hohem Fleischanteil, denen auch anspruchsvolle Feinschmecker nicht widerstehen können. Josera setzt dabei auf eine Zusammensetzung, die besonders für Katzen mit Unverträglichkeiten abgestimmt ist. Das Orijen Trockenfutter für Katzen überzeugt mit einer einzigartigen Frische ohne Konservierungsstoffe bei der Zubereitung: Rund zwei Drittel des darin enthaltenen Fleisches ist frisch oder roh verarbeitet – darunter auch die Top-10-Fleisch-Zutaten. Auf Nebenerzeugnisse verzichtet die Marke vollkommen.
Bestes Trockenfutter: Katzen richtig verwöhnen
Jeder Katzenbesitzer möchte für seinen Schmusekater nur das Beste: darunter fallen vor allem Trockenfutter, die Ihre Katze perfekt verwerten kann. Das Sanabelle Katzentrockenfutter verzichtet deshalb auf die Zusätze von Getreide und ist dafür reichlich mit Vitaminen, Mineralstoffen und Spurenelementen ausgestattet – somit ist das Trockenfutter ohne Getreide die perfekte Grundlage für ein vitales Katzenleben voller Freude und Gesundheit, auch für ernährungssensible Katzen.
Für kleine Kitten eignet sich für das tägliche Wohlbefinden das Trockenfutter von MAC’s, das extra Trockenfuttersorten auf die Bedürfnisse von Kitten abstimmte. Das Kittenfutter ist schonend zubereitet und enthält sowohl wichtige Omega-Fettsäuren, natürliche Säurebildner, als auch viele wertvolle Vitamine und Mineralstoffe, die Ihr Kitten gesund in ein aufregendes Leben begleitet.
Hochwertiges Katzenfutter: trocken und voller Energie
Bei der Wahl des passenden Trockenfutters berücksichtigen Sie am besten sowohl die Vorlieben als auch die natürliche Ernährung der Katze. Ein hoher Anteil an tierischen Proteinen und Fetten steht hier einem mäßigen Gehalt an Pflanzlichem gegenüber. Auf der Zutatenliste des Animonda Trockenfutters stehen deshalb neben Geflügel auch Kartoffeln, sowie natürliche Pflanzenfasern – so unterstützt das getreidefreie Futter bei Ihrem Stubentiger körpereigene Abwehrkräfte und eine geregelte Verdauung.
Trockenfutter eignet sich perfekt als kleine Belohnung für Ihre Katze. Füllen Sie Beschäftigungsspielzeuge mit Katzentrockenfutter, oder nutzen Sie es als Anreiz beim Clickertraining, oder auch einfach in Wurfspielen. Freuen Sie sich auf ein vergnügtes Schnurren, wenn Ihre Katze die kleinen Pellets von dem schmackhaften ROYAL CANIN Trockenfutter fängt!
Das perfekte Futter macht’s
Knusprig, gesund und einfach lecker: Katzentrockenfutter eignet sich hervorragend für kleine Fütterungen zwischendurch, oder als liebevolle Belohnung bei jeder Menge Spiel und Spaß. Achten Sie beim Kauf auf die deklarierten Inhaltsstoffe und bieten Sie Ihrer Katze nur das Beste. Nahrhafte Proteine, „Ganze-Beute-Portionen“ und knackige Pellets machen das Trockenfutter für jeden verwöhnten Stubentiger zum reinen Genuss!