Terraristik – geheimnisvolle Welten in Kleinformat
Die Terraristik bedeutet mehr, als Reptilien, Schlangen, Amphibien oder Insekten zu halten. Im Terrarium entstehen möglichst naturgetreu nachgebildete, exotische Lebensräume mit geheimnisvollen Tieren und seltenen Pflanzen. Das anspruchsvolle Hobby verbindet die tiefe Liebe zur Natur mit ausgeprägten technischen Aspekten. Die Terraristik ist ein fesselndes Hobby, bei dem die Halter der Tiere oft Schwerpunkte in Bezug auf die Tierarten oder die nachgebildeten Ökosysteme legen und zu wahren Experten werden. Mit der Terrarientechnik entsteht das perfekte Klima für die Tiere. Temperatur, Beleuchtung und Luftfeuchtigkeit müssen stimmen, damit sich die Pfleglinge optimal entwickeln und im Idealfall auch erfolgreich vermehren. Ebenso wichtig für die gesunde Haltung der exotischen Tiere ist die richtige Fütterung. Vitamin- und Mineralstoffpräparate ergänzen die Versorgung und beugen Mangelerscheinungen vor.
Von der Wüste bis zum Dschungel
In der Terraristik ist es möglich, beinahe jeden Lebensraum naturgetreu nachzubilden. Die Einrichtung mit natürlichen und künstlichen Steinen, Höhlen, Hölzern und Moosen sorgt für eine der Herkunft der Tiere entsprechenden Umgebung. Trockene Wüstenlandschaften mit extremen Temperaturen lassen sich dank moderner Terrarientechnik ebenso realisieren wie feuchtes Tropenklima oder die Bedingungen der gemäßigten Zonen. Kenner wissen, wer einmal der Faszination Terraristik erliegt, der versucht, immer bessere und natürlichere Ergebnisse zu erzielen. Spezielle Substrate erleichtern die Aufzucht von Nachwuchs und verbessern das Klima im Terrarium. Mittlerweile findet sich in der Terraristik für jeden Wunsch die optimale Lösung. Die kleinen Welten im Wohnzimmer erfreuen sich immer größerer Beliebtheit.
Terraristik – geheimnisvolle Welten in Kleinformat
Die Terraristik bedeutet mehr, als Reptilien, Schlangen, Amphibien oder Insekten zu halten. Im Terrarium entstehen möglichst naturgetreu...
mehr erfahren »
Fenster schließen
Terraristik
Terraristik – geheimnisvolle Welten in Kleinformat
Die Terraristik bedeutet mehr, als Reptilien, Schlangen, Amphibien oder Insekten zu halten. Im Terrarium entstehen möglichst naturgetreu nachgebildete, exotische Lebensräume mit geheimnisvollen Tieren und seltenen Pflanzen. Das anspruchsvolle Hobby verbindet die tiefe Liebe zur Natur mit ausgeprägten technischen Aspekten. Die Terraristik ist ein fesselndes Hobby, bei dem die Halter der Tiere oft Schwerpunkte in Bezug auf die Tierarten oder die nachgebildeten Ökosysteme legen und zu wahren Experten werden. Mit der Terrarientechnik entsteht das perfekte Klima für die Tiere. Temperatur, Beleuchtung und Luftfeuchtigkeit müssen stimmen, damit sich die Pfleglinge optimal entwickeln und im Idealfall auch erfolgreich vermehren. Ebenso wichtig für die gesunde Haltung der exotischen Tiere ist die richtige Fütterung. Vitamin- und Mineralstoffpräparate ergänzen die Versorgung und beugen Mangelerscheinungen vor.
Von der Wüste bis zum Dschungel
In der Terraristik ist es möglich, beinahe jeden Lebensraum naturgetreu nachzubilden. Die Einrichtung mit natürlichen und künstlichen Steinen, Höhlen, Hölzern und Moosen sorgt für eine der Herkunft der Tiere entsprechenden Umgebung. Trockene Wüstenlandschaften mit extremen Temperaturen lassen sich dank moderner Terrarientechnik ebenso realisieren wie feuchtes Tropenklima oder die Bedingungen der gemäßigten Zonen. Kenner wissen, wer einmal der Faszination Terraristik erliegt, der versucht, immer bessere und natürlichere Ergebnisse zu erzielen. Spezielle Substrate erleichtern die Aufzucht von Nachwuchs und verbessern das Klima im Terrarium. Mittlerweile findet sich in der Terraristik für jeden Wunsch die optimale Lösung. Die kleinen Welten im Wohnzimmer erfreuen sich immer größerer Beliebtheit.